Zum Hauptinhalt springen

Mitgliederversammlung des OV 2022

In guter Stimmung bei selbstgemachtem Zwiebelkuchen und anschließendem Federweißer hielten die GRÜNEN Budenheim ihre Jahreshauptversammlung ab

Nach dem Bericht des Vorstandes und dem Bericht der Kassenprüferinnen wurde der Vorstand, bestehend aus den beiden Sprecherinnen Nicole Gotthardt-Brauer und Lisa-Marie Harlfinger, den Beisitzer*innen Leah Wisseler-Alawawdeh und Dr. Hannes Saas sowie dem Schatzmeister Dr. Peter Ruschke für das Geschäftsjahr einstimmig entlastet. Die Amtszeit des aktuellen Vorstandes geht noch bis zum nächsten Sommer 2023. Highlights im letzten Jahr waren die Veranstaltungen im Bundestagswahlkampf und das überdurchschnittliche GRÜNE Ergebnis mit 18,4 % in Budenheim. Spaß machte den GRÜNEN vor allem die Angebote der zwei Höfeflohmärkte im Herbst 2021 und Frühjahr 2022 und die erfolgreiche Teilnahme vieler Budenheimer und Budenheimerinnen beim Stadtradeln. Sehr positiv bewerten die GRÜNEN die gute Annahme der neuen Buslinie in Budenheim.
 

Politisch ist es den GRÜNEN weiterhin wichtig, sich für die 4+2 Lösung beim Ausbau der A 643 einzusetzen. So können Naturschutz und fließender Verkehr miteinander vereinbart werden. Die GRÜNEN Budenheim schrieben deshalb an Bundesverkehrsminister Volker Wissing.

Die GRÜNEN freuen sich sehr über die Einsetzung des Klimaschutzmanagers bei den Gemeindewerken und bringen sich über die entsandten Mitglieder in der Klima AG ein. Die GRÜNEN Budenheim unterstützen aktiv die Initiativen zum E-Carsharing und der Energiegenossenschaft und sehen hier wichtige Schritte in Richtung Klimaschutz für Budenheim. Auch die Mitarbeit im Zweckverband Lenneberg betrachten die GRÜNEN Budenheim als enorm wichtig.

Ein großer Dank galt bei der Versammlung auch den Mitgliedern der Fraktion im Gemeinderat und als Beigeordnete. Dort stehen neben den kommunalpolitischen Themen vor allem mehr Transparenz für die Bürgerinnen und Bürger, bessere Kommunikation und eine echte Jugendvertretung ganz oben auf der Agenda der GRÜNEN. Für den Winter wollen die GRÜNEN in Budenheim vor allem die Folgen für junge Menschen und sozial Benachteiligte genau im Blick behalten.

Die Budenheimer GRÜNEN treffen sich alle zwei Wochen in netter Runde und freuen sich über alle, die sich aktiv mit in die Kommunalpolitik einbringen möchten. Zu erreichen sind sie unter info@gruene-budenheim.de.

Zurück