Atomkraft
Februar 2016: Belgien das nächste Tschernobyl?
Atomexperten sind besorgt: Belgien hat gerade zwei uralte Kraftwerke reaktiviert. Und das obwohl letztes Jahr in zwei der Reaktoren 16.000 Risse entdeckt wurden und ein anderer kürzlich eine Explosion erlitten hat. Im Herzen Europas könnte eine weitere Tschernobyl-Katastrophe drohen!
17.02.2016: Belgische AKW Ziel von IS-Terror ?
Die für die Pariser Anschläge verantwortlichen IS-Attentäter hatten noch andere Ziele: die Atom-Meiler in Belgien. Das berichtet die belgische Zeitung "Dernière Heure". mehr
Februar 2016: 5 Jahre nach dem Super-GAU von Fukushima
Die Zukunft ist erneuerbar
Nach dem verheerenden Atomunfall im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi muss Japan umdenken: Die Bevölkerung will weg von der gefährlichen Nuklearenergie hin zu Wind und Sonne. Doch für die Regierung wiegen die Interessen der Atomindustrie schwerer. Weiterlesen auf greenpeace.de
3.11.14: Vollkommen verantwortungslos
Die Strahlenwerte in Fukushima liegen weit über dem Grenzwert, die Menschen leiden noch immer unter der Katastrophe. Japan plant Neustart zweier Reaktoren.
https://www.greenpeace.de/themen/energiewende-atomkraft/atomunfaelle/vollkommen-verantwortungslos
3.11.2014: ARD Bericht: 3 Jahre nach FUKUSHIMA
Dr. Ranga Yogeshwar besucht die Unglücksregion. Der Film ist beklemmend.
Von Ranga Yogeshwar
Ein Team des WDR um Ranga Yogeshwar bekam umfassend Zugang zum Katastrophengebiet in und um Fukushima: Als erstes ausländisches Team drehte es im Unglücksreaktor und in der Sperrzone, nahm Messungen vor und sprach mit Arbeitern, Anwohnern, Polizisten. Reisenotizen von beklemmender Dichte - und Bonusmaterial zum Film jetzt online.
Leben mit der Energiewende
ist eine Diskussions und Reportageserie im Internet. die sehr aufschlussreich und vielschichtig zu diesem Thema berichtet.
http://www.youtube.com/channel/UCOrM_L8GhXgQ4AsD-Xba6Ew/feed